Rezepte
Probiere mal unsere neuen Bio-Kürbiskern-Bandnudeln und unser Bio-Kürbiskernpesto in Kombination – eine Gaumenfreude! Nach Wunsch kann auch etwas Knoblauch und/oder Parmesan darüber gestreut werden. Ein Rezept für die schnelle Küche!
Für ca. 4 Personen:
250 g Linsen in reichlich Wasser etwa 1 Std. einweichen. Danach das Wasser abseihen, neuerlich Wasser zu den Linsen geben und köcheln lassen.
Währenddessen in einer Pfanne ca. 15 dag Speck (oder vegetarisch auch ohne Speck) anrösten, 1 große geschnittene Zwiebel, sowie klein geschnittenes Gemüse, wie z.B. Zucchini, Stangensellerie, Karotten, Sellerie, Brokkoli, Karfiol, Paprika, etc. mitrösten.
Kurz vor dem Fertigkochen der Linsen, den Speck mit dem Zwiebel und den restlichem Gemüse zu den kochenden Linsen hinzufügen. Würzen kann man mit Kräutersalz, Pfeffer, Majoran Knoblauch, Chili, etwas Tomatenmark, einen Spritzer Balsamico-Essig.
Verfeinern kann man den Eintopf mit geriebenen Kartoffeln, die man noch etwas mitkochen lässt oder/und mit ein wenig Schlagobers.
Brot schmeckt sehr gut dazu.
was man dazu braucht:
25 dag | Hirse |
½ l | Wasser |
¼ l | Milch |
16 dag | Butter |
15 dag | Zucker |
4 | Dotter |
4 | Eiklar |
Zitronenschale |
so wird’s gemacht:
25 dag Hirse in ½ l Wasser und ¼ l Milch kochen, abspülen und abtropfen lassen. Danach 16 dag Butter, 15 dag Zucker, 4 Dotter, Zitronenschale rühren. 4 Eiklar zu Schnee schlagen und mit der Hirse und der geschlagenen Masse unterheben. In eine Auflaufform geben und bei 180 ° C im Rohr, ca. 30 min backen. Kompott oder Zwetschkenröster passt gut dazu.
Gutes Gelingen wünscht Martina Schmit
was man dazu braucht:
30 dag | Hirse |
1 | Zwiebel |
etwas | Petersilie |
1 | Ei |
2 | Dotter |
etwas | Salz (oder Gewürze nach Belieben) |
Semmelbrösel |
so wird’s gemacht:
30 dag Hirse in reichlich Wasser kochen, abspülen und auskühlen lassen. Dazu eine große geschnittene Zwiebel, etwas Petersilie, 1 Ei, zwei Dotter, etwas Salz (oder Gewürze nach Belieben) und Semmelbrösel nach Bedarf vermengen. Masse zu Laibchen formen und in Öl braten. Kartoffel, Gemüse oder Salat passt gut dazu.
was man dazu braucht:
200 g | Hirse |
1B | Rahm |
1 | Banane (Obst) |
Zitronenschale | |
Vanille | |
Zimt |
so wird’s gemacht:
200 g Hirse mit 4 x soviel Wasser kochen, abspülen, etwas auskühlen lassen. 1B Rahm, Zimt, Zitronenschale, Vanille und eine Banane (Obst) dazu mengen.
was man dazu braucht:
25 dag | Kristallzucker |
25 dag | Margarine |
6 Stk. | Eidotter |
1 Pkg. | Vanillezucker |
etwas | Rum |
10 dag | fein gehackte Kürbiskerne |
1 Pkg. | Backpulver |
17 dag | Mehl |
Schnee von 6 Eiklar |
so wird’s gemacht:
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, Eidotter portionsweise vorsichtig dazugeben, das Ganze schaumig rühren. Rum, gehackte Kürbiskerne, das mit Backpulver versiebte Mehl und den Schnee unterheben. In eine eingefettete, bemehlte Gugelhupfform geben und bei ca. 200 °C 45 Minuten backen.
Versuchen Sie es doch mal!
was man dazu braucht:
2-3 Kugeln | Vanilleeis |
etwas | Kürbiskernöl |
Schlagobers | |
nach Belieben | einige gehackte Kürbiskerne |
Ein schnelle Nachspeise, die für viele Menschen überraschend und zugleich fantastisch schmeckt!
damit es gelingt, benötigt man:
800g | Kürbis (Hokaido habe ich verwendet) |
1 Stk. | große, gehackte Zwiebel |
1 Stk. | grüner Paprika (geschnitten) |
4 Stk. | Kartoffeln (mittelgroß, geschält und würfelig geschnitten) |
400 ml. | Rindsuppe (oder Gemüsesuppe (habe ich verwendet) |
2 Stk. | Knoblauchzehen (gepresst) |
1 EL | Tomatenmark |
1-2 Stk. | Lorbeerblätter |
1 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Prise | Kümmel |
1 EL | Aceto Balsamico |
2 EL | Öl |
ein wenig Chili | |
Salz, Pfeffer |
so wird’s gemacht:
Zwiebel und Knoblauch mit Öl in einem Topf glasig dünsten. Dann Kürbis, Kartoffeln, Paprika und Tomatenmark dazugeben. Mit Rind- oder Gemüsesuppe aufgießen. Lorbeerblatt, Kümmel und Paprikapulver, sowie Chili beigeben. Bei niedriger Temperatur 20 min. köcheln lassen bis alles gar ist. Sodann Balsamico einrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nach Wunsch kann noch ein wenig Schlagobers zum Verfeinern dazu gegeben werden.
Experten-Tipp:Verfeinern Sie Ihre Eierspeise auch mit Kürbiskernöl!
damit es gelingt, benötigt man:
25 dag | Topfen |
10 dag | Butter |
1 EL | Kürbiskernöl |
1 EL | fein gehackte Kürbiskerne |
etwas | Leinöl |
Knoblauch, Zwiebel nach Belieben | |
Kürbiskern-Gewürz (von unserem Biohof) | |
Salz, Pfeffer |
so wird’s gemacht:
Alle Zutaten mit einem Handrührgerät vermischen.
damit es gelingt, benötigt man:
25 dag | Kürbiskerne |
Kürbiskernöl | |
roten Paprika oder Chili | |
nach Belieben Knoblauch | |
Salz, Pfeffer |
so wird’s gemacht:
Kürbiskerne in einer Teflonpfanne rösten, fein reiben, mit Kürbiskernöl aufgießen bis die Kürbiskerne mit Öl gut vermischt werden können und noch zusätzlich sich ein kleiner Film Kürbiskernöl über den geriebenen Kürbiskernen bleibt. Die Gewürze nach Geschmack beigeben!
Pesto zu bereits gekochten Spaghetti schmeckt hervorragend!
Aber auch zum Verfeinern verschiedener Soßen und Aufstriche gut geeignet und kann über längere Zeit im Kühlschrank gelagert werden.
damit es gelingt, benötigt man:
75 dag | gelber Speisekürbis |
1/4 l | Sahne |
1/16 l | Weißwein |
1 TL | Kernöl |
1 Stk. | kleine Zwiebel |
Kürbiskern-Gewürz nach Belieben |
so wird’s gemacht:
Den geschälten Kürbis in grobe Würfel schneiden und mit der gehackten Zwiebel andünsten. Mit Weißwein und eventuell Wasser bzw. Gemüsebrühe aufgießen und weich kochen. Anschließend würzen mit Kürbiskern-Gewürz und ev. Salz und mit dem Pürierstab fein pürieren. Anrichten mit Kürbiskernöl.